Zutaten
- 1.5kg
- Wildschweinbraten (z.B. Schulter)
- 2
- Karotten, klein gehackt
- 2
- Zwiebeln, klein gehackt
- 1
- Sellerie, klein gehackt
- 2
- Knoblauchzehen, klein gehackt
- 2
- Zweige Thymian (oder 2 EL getrocknet)
- 2
- Zweige Rosmarin (oder 2 EL getrocknet)
- 2
- Zweige Liebstöckelblätter (oder 1 TL getrocknet)
- 10g
- Wacholderbeeren
- 20g
- Pilze, getrocknet
- 200ml
- Rotwein
- 300ml
- Wildfond
- 100ml
- Sahne (optional)
- 1EL
- Senf
- 2EL
- Honig
- 1EL
- Tomatenmark
- 4EL
- Olivenöl
- Pfeffer und Salz
Zubereitung
- Den Wildschweinbraten unter kaltem Wasser abwaschen und danach trocken tupfen.
- Aus Öl, Thymian, Rosmarin, Liebstöckel, Knoblauch, Pfeffer und Salz eine Marinade bereiten und mit dieser den Braten rundherum gut einreiben.
- Jetzt den Braten in einen Gefrierbeutel geben, die Wachholderbeeren und die restliche Marinade hinzufügen, den Beutel verschließen und für 2 - 3 Stunden (am besten schon am Vorabend) im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Die getrockneten Pilze in einer Tasse mit heißem Wasser übergießen und einweichen lassen.
- Karotten, Zwiebel und Sellerie am besten mit Hilfe eines Multi-Zerkleinerers ganz fein hacken.
- Den marinierten Braten zusammen mit den Kräutern und den Wacholderbeeren in einer heißen Pfanne rundherum kräftig anbraten. Dabei die verbleibende Marinade nutzen.
- Wenn der Braten von allen Seiten gut gebräunt ist, wird dieser mit den Wacholderbeeren (wer mag, im Gewürzsäckchen) in den Keramikeinsatz der Slow Cookers gegeben.
- Nun das kleingehackte Gemüse in die gleiche, noch heiße Pfanne geben, mit Salz und Pfeffer würzen und gut andünsten.
- Jetzt das Tomatenmark, den Senf und den Honig zum Gemüse geben, gut verrühren und nochmals kurz andünsten lassen.
- Zum Schluss das Ganze mit dem Rotwein, dem Wildfond sowie mit den eingeweichten Pilzen samt Brühe ablöschen, kurz einkochen lassen und über den Braten im Slow Cooker geben.
- Den Deckel schließen und den Wildschweinbraten auf Stufe "LOW" 6 Stunden garen.
- Nach Ende der Garzeit den Braten (ggfs. das Wachholderbeerensäckchen) aus dem Slow Cooker nehmen, wenn gewünscht, die Sahne hinzufügen und alles pürieren.
- Wenn die Sauce zu dünn ist, einen Esslöffel Mehl mit Wasser verrühren und gleichmäßig in die Sauce verteilen. Den Slow Cooker auf Stufe "HIGH" stellen und mit offenem Deckel nochmals 15-30 Minuten garen lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
1 Kommentar
Ich habe mir den großen und den kleinen bestellt.Wurde schnell geliefert. Ich hatte schon beide in gebrauch und bin total begeistert. Es gelingt alles was ich auch ausprobiere. Das Fleisch ist zart und saftig, wie versprochen.Kann den Wunderkessel mit guten Gewissen weiter empfehlen.