Zutaten
Für den Ansatz:
- 240ml
- Gemüsebrühe
- 1
- Paprika, rot, in dünne Streifen geschnitten
- 5
- Perlzwiebeln
- 2
- Karotten, in dünne Stifte geschnitten
- 1
- Tomaten, in kleine Stücke geschnitten
- 1
- Knoblauchzehe, geschält
- 1EL
- Chilipulver
- 1EL
- rote Curry-Paste
- 1EL
- Zitronengras-Paste (alternativ 2 Stücke Zitronengras)
- 1EL
- Koriander-Paste (alternativ Koriander-Gewürz)
- 1EL
- Ingwer-Paste (alternativ 2 fingergroße Stücke frischer Ingwer)
- 1EL
- Soja-Sauce (ggfs. glutenfrei)
Für die Sauce:
- 1Dose(n)
- Kokosmilch
- 90g
- Erdnussbutter, cremig
- 1EL
- Zitronensaft
- 1EL
- Speisestärke
- Pfeffer, Salz und Chiliflocken zum Abschmecken
Für den Fisch:
- Lachfilets
- 1EL
- Soja-Sauce (ggfs. glutenfrei)
- 1EL
- Fischsauce
Zum Garnieren und Servieren:
- Frischer Koriander oder Frühlingszwiebeln, klein geschnitten
- Reis oder Reis-Nudeln nach Geschmack
Zubereitung
- Zuerst den Fisch waschen, trocken tupfen und in einer Schüssel mit der Soja- und Fischsauce beträufeln. Die Schüssel abdecken und den Fisch während der weiteren Vorbereitungen marinieren lassen.
- Die Gemüsebrühe in den Slow Cooker geben und alle aufgeführten Gewürze und Pasten sowie die Soja-Sauce einrühren.
- Jetzt die klein geschnitten Tomaten, Karotten und Paprika sowie die Perlzwiebeln und den Knoblauch (diese dürfen am Stück bleiben) in die Gemüsebrühe geben, den Deckel schließen und für 2 Stunden auf HIGH garen.
- Die Kokosmilch mit der Erdnussbutter, dem Zitronensaft und der Speisestärke verrühren und nach ca. 2 Stunden zum Ansatz in den Slow Cooker geben, vermischen und alles weiter garen lassen.
- Nach einer weiteren Stunde die Sauce nochmals abschmecken. Dann können die Lachsfilets in die Sauce gelegt werden (inkl. der Marinade), die dann bei geschlossenem Deckel für ca. 1 Stunde auf Stufe HIGH mitgegart werden.
- Das Lachs-Curry je nach Geschmack mit Koriander oder Frühlingszwiebeln garnieren und mit Reis oder Reisnudeln servieren.