Zutaten
- 3kg
- Rotkraut, klein geschnitten oder gehobelt
- 8
- Äpfel, geschält, entkernt, klein geschnitten oder gehobelt
- 8
- große Zwiebeln, klein geschnitten
- 12Stück
- Apfelessig
- 100g
- brauner Zucker, alternativ Honig, Agavensirup)
- 500ml
- Apfelsaft
- 5EL
- Pflaumenmus (optional)
- 3EL
- Salz
- 10
- Pfefferkörner
- 10
- Nelken
- 3
- Lorbeerblätter
- 2
- Zimtstangen
- 100g
- weißer Speck, sehr fein gewürfelt (optional)
- 2EL
- Senf
- Butterschmalz zum Anbraten
- Maisstärke zum Abbinden (optional)
Zubereitung
- Das klein geschnittene Rotkraut mit den Äpfeln (ich habe alles in einem Multi-Zerkleinerer gehobelt), dem Apfelessig, dem Zucker und dem Salz in einer großen Schüssel gut vermischen und abgedeckt ziehen lassen.
- In einer Pfanne das Butterschmalz zerlassen und die Zwiebeln darin andünsten, den Senf hinzufügen und mit Pfeffer und Salz würzen.
- Die Zwiebeln mit der Hälfte des Apfelsaftes ablöschen, das Pflaumenmus dazu geben, alles gut verrühren und dabei alle Röststoffe vom Boden und der Seite der Pfanne kratzen.
- Den Rotkohl (inkl. der gesammelten Flüssigkeit) und den Zwiebelsud in den Slow Cooker geben und mit dem Rest des Apfelsaftes alles gut vermischen.
- Ein Gewürzsäckchen mit den Pfeffer- und Pimentkörnern, den Zimtstangen, den Nelken und den Lorbeerblättern füllen und in die Mitte des Krautes drücken.
- Den Deckel schließen und das Rotkraut auf Stufe LOW für 8 Stunden garen lassen.
- Nach Ende der Garzeit das Gewürzsäckchen entfernen und das Rotkraut ggfs. nochmals abschmecken. Wenn noch zu viel Flüssigkeit vorhanden ist, kann das Rotkraut mit etwas Maisstärke abgebunden werden.